Wing Tsun und Stockkampf Escrima, Kali, Arnis
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lerne Grenzen zu setzen
Effektive Techniken
Einfach zu erlernen!
Trainings Methoden im Wing Tsun und Escrima
Formen
Chi Sau
Escrima / Stockkampf
Lat Sau / Kampfprogramm
Bodenkampf
Waffenkampf
Gewaltprävention
Frauen Selbstverteidigung
Frauen SV
Formen Training
Siu Nim Tao – Grundtechniken
Die SiuNimTao beinhaltet die fundamentalsten Kampftechniken des WingTsun-Systems. Diese Form wird noch ohne Schritttechniken im Vorkampfstand geübt, wobei dem Unterkörper ein oftmals nicht beachteter Zweck zukommt. Die SiuNimTao stellt zwar die erste Form dar, welche der Schüler erlernt, was aber keinesfalls bedeutet, dass dies eine Form nur für Anfänger ist.
Cham Kiu – Verteidigungstechniken
ChamKiu bedeutet, die Arme des Gegners zu suchen, damit über diese eine Brücke zum Gegner geschlagen werden kann, über die der Angriff zu ihm getragen wird. Die ChamKiu ist in jedem Falle ausreichend, um sich gegen schwerste Angriffe (Schläge, Tritte, Halten, Hebeln, Werfen, Würgen, etc.) erfolgreich zu wehren und den Angreifer unschädlich zu machen. In der ChamKiu werden bereits Schritte, Tritte und Wendungen mit gleichzeitigen Armbewegungen praktiziert.
Biu Tze – Angriffstechniken
Während die erste Form die Grund- und die zweite Form die Verteidigungstechniken liefert, handelt es sich bei der dritten Form um Angriffstechniken (raffinierte Angriffe mit Fingern, Ellbogen, Handkanten, …). Außerdem entdeckst Du zusammen mit einer ausgeklügelten Fußarbeit eine neue Art der Kraft (peitschende und schneidende Kraft).
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Muk Yan Chong – Holzpuppe
Die Holzpuppen-Techniken gehören zum fortgeschrittensten Unterrichtsprogramm des WingTsun. Es gibt spezielle Bewegungen in der Puppenform, die gegen bestimmte Grundbewegungsmuster der anderen Formen entwickelt worden sind. Oft kann mit der Puppenform ein langsamerer und schwächerer Schüler schnellere und stärkere Mitschüler besiegen, die dieses fortgeschrittene Programm noch nicht erlernt haben.
Grandmaster Yip Man
Yip Man erlernte 1906 die bis dahin noch kaum bekannte Kampfkunst Wing Chun von Chan Wah-shun (陳華順 / 陈华顺, Chén Huáshùn), der von 1901 bis 1906 in einem Laden für Porzellan- und Steinzeugwaren (缸瓦店) auf der damaligen Straße namens Lin Fa Dei (蓮花地大街 / 莲花地大街, Liánhuādì Dàjiē) in Foshan arbeitete und Wing Chun-Schüler ausbildete. Spätere Lehrer Yip Mans waren Chans Schüler Ng Jung-su (吳仲素 / 吴仲素, Wú Zhòngsù) und Leung Bik (梁璧, Liáng Bì, 1845–1920), ein Sohn von Chans Lehrer Leung Jan (auch Leung Jaan 梁贊 / 梁赞, Liáng Zàn). Leung Bik ist der zweite Sohn Leung Jans und der jüngere Bruder von Leung Chun (梁春, Liáng Chūn). Er kam während der politisch instabilen Zeit der kaiserlichen Qing-Regierung (1644–1912) nach Hongkong, um Geschäfte in der Textilbranche zu machen. Mit fünfzehn Jahren ging Yip Man nach Hongkong, um dort zur Schule zu gehen, verließ die Stadt jedoch für zwei Jahre wieder, um seine Ausbildung in der Kampfkunst zu beenden. Als Sechzehnjähriger traf 1909 Yip Man in Hongkong Leung Bik. In dieser Zeit wurde Yip Man dessen Kungfu-Schüler in Wing Chun. Yip Man arbeitete später auch einige Jahre als Ermittler für die Polizei in Südchina, bevor er Ende 1949 (Gründung der VR China am 1. Oktober) wieder nach Hongkong kam, um eine Wing-Chun-Schule in der Kowloon Restaurant Association zu eröffnen. Dieser folgten später noch weitere. 1966 wurde (alle bekannten Quellen geben dies so an) auf einen Vorschlag Yip Mans hin die Ving Tsun Athletic Association von seinem Sohn, Yip Chun, und sechs weiteren Schülern in Hongkong gegründet (Yip Man verwendete die Transkription Ving Tsun für die Kampfkunst, die in Europa häufig als Wing Chun transkribiert wird; siehe auch hier).
Yip Man unterrichtete Wing Chun erstmals in seiner Heimat Foshan, später in Hongkong. Dabei sind folgende Standorte der Räumlichkeiten bekannt.
Quelle: Wikipedia
Yip Man Haus - Rückzug ins Privatleben
Als letzte Maßnahme, um Wing-Tsun zu fördern, gründete Yip Man 1967 mit Hilfe seiner Schüler die „Hong Kong Ving Tsun Athletic Association“. Zwei Jahre später, also 1969, schickte dieser Verband ein Team von Kämpfern zum „First South East Asia Kung-Fu-Tournament“, das in Singapore veranstaltet wurde. Das Team schnitt nicht so erfolgreich ab, wie der Verband es erwartet hatte.
Deshalb kehrte Yip Man zurück, eröffnete mehr Klassen und senkte auch die Unterrichtsgebühren. Vorher konnte aufgrund der hohen Schulgebühren nur die privilegierte Klasse Wing-Tsun lernen. Nun erfolgte ein reger Zustrom auch der unteren Klassen, wodurch der Bekanntheitsgrad des Wing-Tsun wuchs.
Im Mai des Jahres 1970, als der Unterricht in allen Klassen zufriedenstellend lief, zog sich Yip Man endgültig vom öffentlichen Unterrichten zurück. Er übergab seine Schule und seine Schüler seinem Lieblingsschüler Leung Ting und wollte den Rest seines Lebens ruhig und zurückgezogen verbringen.
Quelle: Wikipedia
Großmeister Yip Man und Bruce Lee
Yip Man und Bruce Lee
Unter den Schülern Yip Mans war Bruce Lee einer der bekanntesten. Bruce Lee traf Großmeister Yip Man in Hongkong, als er dort das St. Francis College besuchte. Bruce Lees Vater, Lee Hoi Chuen, war ein guter Freund Yip Mans. Beide waren Flüchtlinge aus Fatshan. Weil Bruce Lees Vater und Yip Man sich so gut verstanden und Bruce Lee so viel Ehrgeiz und Fleiß beim Studium der Kampfkunst zeigte, gab Großmeister Yip sich beim Unterricht von Bruce Lee besondere Mühe. Aber nach knapp drei Jahren konnte Bruce Lee seine Wing-Tsun-Lektionen nicht mehr fortsetzen, denn er musste Hongkong verlassen, um in Amerika ein akademisches Studium zu beginnen. Bruce Lees Abschied von Großmeister Yip Man machte keinesfalls den Eindruck einer endgültigen Trennung von Schüler und Meister. Aber es gab schon Anzeichen von Missstimmung.
Yip Man ermahnte Bruce Lee vor dessen Abreise, dass Kung-Fu zu den höchsten chinesischen Künsten zähle, dass Chinesen diese Techniken für sich behalten müssen, um sich zu verteidigen und die Gesundheit zu erhalten. Und dass deshalb die Techniken des chinesischen Kung-Fu Ausländern nicht ohne Vorbehalt gezeigt werden sollten. Bruce Lee versprach, sich daran zu halten. Aber sobald er in Amerika ankam, eröffnete er eine Kampfschule, nahm ausländische Schüler an und brachte ihnen Wing-Tsun-Techniken bei. Großmeister Yip Man war darüber sehr erstaunt und enttäuscht.